Worauf sollte man laut Pflegehinweisen achten, wenn man eine Astschere im Winter lagern will?

Wenn die Gartensaison vorbei ist, stellt sich oft die Frage: Wie lagere ich meine Astschere richtig im Winter? Gerade in der kalten Jahreszeit ist die korrekte Pflege und Lagerung entscheidend, damit das Werkzeug im nächsten Frühjahr wieder einsatzbereit ist. Falsche Lagerung kann dazu führen, dass Schneideflächen rosten, Gelenke festkleben oder das Material spröde wird. Solche Schäden machen die Arbeit später schwieriger und können sogar dazu führen, dass die Astschere ersetzt werden muss.
In diesem Artikel erfährst du, worauf du laut Pflegehinweisen achten solltest, um deine Astschere sicher durch den Winter zu bringen. Du bekommst praktische Tipps, wie du Korrosion verhinderst, das Schneideblatt schützt und die Mechanik pflegst. Mit der richtigen Vorbereitung sparst du langfristig Zeit und Geld. So bleibt deine Astschere scharf und funktionstüchtig, wenn der Frühling wieder die Gartenarbeit ruft.

Warum ist die richtige Winterlagerung von Astscheren so wichtig?

Die Wintermonate sind für Gartengeräte eine Herausforderung. Eine Astschere besteht aus Metall und oft auch aus beweglichen Teilen, die durch Feuchtigkeit und Kälte Schaden nehmen können. Fehlt die richtige Vorbereitung, können Rost, Verschleiß und Steifheit die Folge sein. Regelmäßige Pflege und korrekte Lagerung schützen nicht nur das Material, sondern verlängern auch die Lebensdauer und erhalten die Schneidqualität.

Welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind und wie sie wirken, zeigt dir die folgende Übersicht. Sie fasst die wichtigsten Schritte zusammen und erklärt den Nutzen jeder einzelnen.

Pflegemaßnahme Nutzen Warum wichtig?
Gründliche Reinigung vor der Lagerung Entfernt Schmutz und Pflanzenteile, die rosten oder faulen könnten Rückstände fördern Rost und beeinträchtigen das Schneidblatt
Trocknen der Astschere Verhindert Feuchtigkeit auf Metallteilen Feuchtigkeit führt zu Rostbildung und Materialschwäche
Ölen oder fetten der Schneide und Gelenke Schützt vor Korrosion und hält die Mechanik geschmeidig Ohne Schutz trocknet das Material aus und wird spröde
Sicherer, trockener Lagerort Verhindert direkte Einwirkung von Frost und Feuchtigkeit Frost und Nässe können den Rostprozess beschleunigen und Mechanik beeinträchtigen
Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren Erhöht die Sicherheit im Haushalt oder Garten Verhindert Unfälle und Fehlbedienung

Zusammengefasst bedeutet die richtige Winterlagerung einer Astschere vor allem, das Werkzeug sauber, trocken und gut geschützt abzulegen. Mit regelmäßiger Pflege verhinderst du Rost, Schmutzablagerungen und Schäden an beweglichen Teilen. So bleibt deine Astschere auch nach der Winterpause einsatzbereit und scharf.

Winterlagerung und Pflege von Astscheren für verschiedene Nutzergruppen

Hobbygärtner

Für Hobbygärtner steht in der Regel eine einzelne Astschere im kleinen Werkzeugsortiment. Die Pflege ist hier wichtig, um das Gerät langfristig nutzbar zu halten. Vor der Winterlagerung solltest du die Schere gründlich reinigen und trocknen. Ein leichtes Ölen der Schneide und Gelenke schützt vor Rost. Hobbygärtner lagern die Schere am besten an einem trockenen Ort, wie einem Schuppen oder einer gut belüfteten Werkstatt. Weil sie die Schere nicht täglich brauchen, reicht eine grundlegende Pflege, die etwa einmal im Jahr durchgeführt wird.

Empfehlung
GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere mit 67mm SK5-Karbonstahlklingen, Antihaft-Beschichtung und 2-Gang-Getriebesystem – Präzisions-Garten-Schere für trockenes Holz, Heckenschere und Astschneider
GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere mit 67mm SK5-Karbonstahlklingen, Antihaft-Beschichtung und 2-Gang-Getriebesystem – Präzisions-Garten-Schere für trockenes Holz, Heckenschere und Astschneider

  • GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere: Diese hochwertige und effiziente Garten-Schere überzeugt mit einer 67 mm Klingenlänge aus robustem SK5-Karbonstahl, ideal für präzise Schnitte an frischem und trockenem Holz.
  • Antihaft-beschichtete Klingen: Die spezielle Antihaft-Beschichtung verhindert das Festkleben von Schnittgut und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsfluss, sei es beim Stutzen von Sträuchern oder beim Schneiden von Ästen.
  • Leistungsstarkes 2-Gang-Getriebesystem: Mit dem innovativen 2-Gang-Getriebesystem bietet die Baumschere eine optimierte Kraftübertragung, perfekt für das Schneiden von dickeren Ästen ohne großen Kraftaufwand.
  • Ergonomisches Design: Die 2-Komponenten-Anti-Rutsch-Griffe garantieren maximalen Komfort und sicheren Halt, sodass Sie auch bei längeren Arbeiten ermüdungsfrei und sicher arbeiten können.
  • Vielseitiges Garten-Werkzeug: Als Astschneider und Heckenschere geeignet, ist dieses ergonomische Werkzeug ein unverzichtbarer Helfer für jede Art von Gartenpflege und Baumschnitt.
26,48 €32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)

  • Starke Schneidkraft für dicke Äste: Klingen aus Qualitätsstahl für kraftvolle Schneidleistung mit einem Schnittdurchmesser von max. 50 mm
  • Verlängerbare Griffe für mehr Reichweite: Verlängerbar auf bis zu 670 mm, leistungsstarkes, müheloses Präzisionsschneiden für schwer erreichbare Äste
  • Saubere und präzise Schnitte dank PowerCoating: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und präzise Schnitte
  • Langlebiges Werkzeug mit langanhaltender Schärfe: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
  • Lieferumfang: 1x GARDENA Astschere TeleCut Pro S
48,99 €51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564

  • Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5,0 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
  • Sicherer Halt dank rutschfester Griffenden, Leichtes Schneiden und Arretieren der Grifflänge, Große Reichweite durch teleskopierbare Griffe, Gesamtlänge der Astschere 66 - 90 cm, Gewicht 1,03 Kg
  • Hochwertige Verarbeitung und kraftvoller Schnitt: Reibungslose, saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung, Sicherer Halt des Astes durch hakenförmige Gegenklinge
  • Hohe Langlebigkeit, Rostfreier Präzisionsstahl, Einfaches Schleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset, Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars SmartFit Teleskop-Astschere L86, Länge: 66 - 90 cm, Gewicht: 1,03 Kg, Material: Präzisionsstahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange
47,99 €72,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Professionelle Gärtner

Profis nutzen ihre Astscheren deutlich intensiver und müssen deshalb auf eine regelmäßige und gründliche Pflege achten. Mehrmaliges Reinigen während der Saison sowie das Nachölen der Schneide und beweglichen Teile sind hier Pflicht. Für die Wintermonate empfiehlt sich zusätzlich eine detaillierte Inspektion, bei der defekte Teile ersetzt werden. Die Lagerung sollte trocken und frostfrei erfolgen, idealerweise in speziellen Werkzeugschränken oder -boxen mit Feuchtigkeitsschutz. Da Profis oft mehrere Geräte besitzen, hilft ein guter Lagerplatz, um den Überblick zu behalten und Ausfallzeiten zu vermeiden.

Gelegenheitsnutzer

Nutzer, die selten zur Astschere greifen, müssen besonders darauf achten, dass das Werkzeug über längere Zeit nicht beschädigt. Unregelmäßige Nutzung kann zur Austrocknung oder Rostbildung führen. Nach dem letzten Einsatz vor dem Winter solltest du die Schere sorgfältig reinigen und einölen. Eine Lagerung an einem warmen und trockenen Ort hilft, den Mechanismus in Form zu halten. Wenn möglich, empfiehlt sich zudem eine leichte Reinigung und Pflege vor dem nächsten Gebrauch, falls das Werkzeug über Monate ungenutzt blieb.

Entscheidungshilfe: Wie findest du die richtige Winterlagerung für deine Astschere?

Welchen Nutzungsgrad hat deine Astschere?

Überlege, wie oft du deine Astschere benutzt. Bei regelmäßiger Anwendung lohnt es sich, die Pflege genauer und häufiger durchzuführen. Dann empfiehlt es sich, die Schere nicht nur vor der Winterpause, sondern auch während der Gartensaison gründlich zu reinigen und zu ölen. Für Gelegenheitsnutzer reichen gründliche Pflege und Schutz vor dem Winter aus.

Welcher Lagerort steht dir zur Verfügung?

Ein trockener, frostfreier und gut belüfteter Ort ist ideal für die Lagerung. Hast du nur eine einfache Garage oder einen unbeheizten Schuppen, solltest du besonders auf ausreichend Schutz gegen Feuchtigkeit achten. In solchen Fällen hilft es, die Schere zusätzlich in einem luftdichten Behälter oder in einem Tuch zu lagern. Größere Sammlungen profitieren von Werkzeugkoffern oder Schränken mit Rostschutz.

Hast du die Astschere vor der Lagerung richtig vorbereitet?

Reinigung und Schmierung sind entscheidend. Manchmal ist es schwer einzuschätzen, ob die Schere wirklich trocken oder sauber genug ist. Nimm dir Zeit, Rückstände sorgfältig zu entfernen und alle Metallteile leicht zu ölen. So vermeidest du Rost und klemmende Gelenke. Wenn du unsicher bist, setze lieber auf eine gründlichere Pflege, um im Frühjahr eine funktionierende Schere zu haben.

Typische Situationen für die Winterlagerung deiner Astschere

Nach der letzten Herbstbenutzung

Im Herbst ist meist die Zeit gekommen, den Garten oder die Hecke auf den Winter vorzubereiten. Viele schneiden letzte Äste zurück und verwenden dabei ihre Astschere häufig. Danach steht die Frage im Raum: Wie lege ich die Schere so weg, dass sie unbeschadet durch die kalte Jahreszeit kommt? Gerade nach dem letzten Einsatz sind oft noch Pflanzensäfte oder Feuchtigkeit an der Schneide. Diese können über den Winter Rost verursachen oder die Mechanik festsetzen. Deshalb solltest du die Schere vor der Lagerung besonders gründlich reinigen, trocknen und leicht einölen. Auf diese Weise bleibt die Schneide scharf und die Gelenke beweglich, wenn du sie im Frühjahr wieder brauchst.

Empfehlung
GARDENWORK Leichte Astschere Teleskop(43-58CM),Bypass Astschere mit Klingen aus SK5-Legierung,Professionelle Astscheren für Obstbäume, Abgestorbene Äste,Sträucher,Gummigriffe,Schneidet 5CM Äste
GARDENWORK Leichte Astschere Teleskop(43-58CM),Bypass Astschere mit Klingen aus SK5-Legierung,Professionelle Astscheren für Obstbäume, Abgestorbene Äste,Sträucher,Gummigriffe,Schneidet 5CM Äste

  • ☘️【SK-5 Klingen】Die Klingen der GARDENWORK Astschere sind aus SK5 legiertem Stahl mit hoher Klingenhärte für scharfes Schneiden und glatteres Scheren. Die Klingen sind in eine verschleißfeste Schicht, eine Schicht aus legiertem Stahl und eine Teflonbeschichtung unterteilt, selbst an regnerischen Tagen werden die Klingen nicht sticken, verschleißfest und langlebig, glatt und schön, leicht zu reinigen
  • ☘️【Versenkbarer Lenker】Der Handhebel der teleskop astschere lässt sich von 43-58 cm verstellen, durch Drehen des Handhebels nach außen lockern und durch Drehen nach innen festziehen. Je nach Situation können Sie die Länge des Handhebels frei einstellen, was Ihnen hilft, Äste in der idealen Höhe zu schneiden
  • ☘️【Rutschfester Gummigriff】Wir sind mit gummierten Griffen mit Anti-Rutsch-, Anti-Abrieb- und Anti-Schock-Design ausgestattet, um die Griffigkeit und Ergonomie zu verbessern. Sie liegen angenehm in der Hand, verhindern ein Abrutschen und sorgen für Sicherheit und verbessern die Effizienz beim Trimmen
  • ☘️【Dämpfung und Stoßdämpfung】Die bypass astschere verfügt über ein Pufferdesign am Griffverschluss, das die Vibrationen beim Schneiden effektiv dämpft. Außerdem hat sie einen leichten Griff, der dazu beiträgt, die Ermüdung des Arms bei der Benutzung zu verringern, wodurch sie auch für ältere Menschen oder Frauen leicht zu bedienen ist
  • ☘️【Szenarien und Aftersales】Die GARDENWORK Teleskop-Gartenschere ist ein geeignetes Werkzeug für Gärtner zum Beschneiden von Sträuchern, Ästen und Obstbäumen. Sie ist ein guter Helfer, um einen ordentlichen und sauberen Garten für Sie zu schaffen. Wenn Sie irgendwelche Fragen über das Produkt nach dem Kauf haben, kontaktieren Sie uns bitte beim ersten Mal, so dass wir Ihre Fragen beantworten können
23,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere mit 67mm SK5-Karbonstahlklingen, Antihaft-Beschichtung und 2-Gang-Getriebesystem – Präzisions-Garten-Schere für trockenes Holz, Heckenschere und Astschneider
GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere mit 67mm SK5-Karbonstahlklingen, Antihaft-Beschichtung und 2-Gang-Getriebesystem – Präzisions-Garten-Schere für trockenes Holz, Heckenschere und Astschneider

  • GRÜNTEK T-REX Bypass-Astschere: Diese hochwertige und effiziente Garten-Schere überzeugt mit einer 67 mm Klingenlänge aus robustem SK5-Karbonstahl, ideal für präzise Schnitte an frischem und trockenem Holz.
  • Antihaft-beschichtete Klingen: Die spezielle Antihaft-Beschichtung verhindert das Festkleben von Schnittgut und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsfluss, sei es beim Stutzen von Sträuchern oder beim Schneiden von Ästen.
  • Leistungsstarkes 2-Gang-Getriebesystem: Mit dem innovativen 2-Gang-Getriebesystem bietet die Baumschere eine optimierte Kraftübertragung, perfekt für das Schneiden von dickeren Ästen ohne großen Kraftaufwand.
  • Ergonomisches Design: Die 2-Komponenten-Anti-Rutsch-Griffe garantieren maximalen Komfort und sicheren Halt, sodass Sie auch bei längeren Arbeiten ermüdungsfrei und sicher arbeiten können.
  • Vielseitiges Garten-Werkzeug: Als Astschneider und Heckenschere geeignet, ist dieses ergonomische Werkzeug ein unverzichtbarer Helfer für jede Art von Gartenpflege und Baumschnitt.
26,48 €32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fiskars Bypass Schneidgiraffe für frische Äste und Zweige, Nicht teleskopierbar, Antihaftbeschichtet, Stahlklinge/Aluminiumstiel, Länge 1,6 m, Schwarz/Orange, UPX82, 1023625
Fiskars Bypass Schneidgiraffe für frische Äste und Zweige, Nicht teleskopierbar, Antihaftbeschichtet, Stahlklinge/Aluminiumstiel, Länge 1,6 m, Schwarz/Orange, UPX82, 1023625

  • Bypass Astschere für frische, junge Triebe, Äste und Zweige bis 3,2 cm Durchmesser in Baumkronen und dichten Büschen – ohne Zuhilfenahme einer Leiter - mit einer maximalen Gesamtreichweite inklusive Benutzer von 3,5 m (nicht teleskopierbar)
  • Optimierter Schneidkopf für besondere Effizienz und Langlebigkeit, Manuell um 230 Grad drehbar und in beliebiger Position fixierbar, Schneiden stark verzweigter Äste, Antihaftbeschichtete, obere Klinge und gehärtete Gegenklinge, Orangefarbene Erweiterung an unterer Klinge zum besseren Fixieren
  • Sehr langer Stiel für das Erreichen der Äste in großer Höhe, Innen liegendes Seilsystem durch Ziehen des Endgriffs für optimale Kraftübertragung und müheloses Schneiden bei lang andauernder Arbeit, Optimierter verlängerter Griff mit rutsch- und verschleißfester Beschichtung für sicheren Halt und hohe Langlebigkeit
  • Hohe Langlebigkeit durch gehärtete Stahlklinge und Aluminiumstiel, Mit Adapter-Baumsäge (Art.-Nr.: 1023633) und Obstpflücker (Art.-Nr.: 1001562) kombinierbar, Original Ersatzteile lieferbar
  • Lieferumfang: 1x Fiskars Bypass Schneidgiraffe, Länge: 1,6 m, Gewicht: 1,2 kg, Material: Stahl/Aluminium, Farbe: Silber/Schwarz/Orange, 1001558
71,32 €98,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vor längeren Lagerzeiten im Winter

Wenn du deine Astschere über mehrere Monate nicht benutzt, ist die richtige Vorbereitung besonders wichtig. Ohne Schutz kann sich Rost bilden, der das Metall angreift und porös macht. Zudem können Gelenke eintrocknen und anfangen zu klemmen. In solchen Fällen lohnt sich nicht nur das Reinigen und Ölen, sondern auch eine sichere Aufbewahrung an einem trockenen, frostfreien Ort. Ein feuchter Keller oder eine offene Garage ohne Wetterschutz können die Schere schädigen. Am besten lagerst du sie aufgehängt oder in einem passenden Behälter, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.

Wenn mehrere Gartengeräte gepflegt werden

Oft wirst du deine Astschere zusammen mit anderen Werkzeugen wie Handscheren, Schaufeln oder Rechen verstauen. Hier ist es hilfreich, alle Geräte vor der Winterpause zu prüfen, zu reinigen und zu pflegen. Denn eine ungepflegte Astschere neben sauber gelagerten Geräten kann schneller rosten und die ganze Sammlung beeinträchtigen. Plane dir deshalb etwas Zeit ein, um alle Werkzeuge gemeinsam gründlich vorzubereiten. So schützt du deine Geräte optimal und hast im nächsten Frühjahr eine funktionierende Ausrüstung bereit.

Häufig gestellte Fragen zur winterfesten Lagerung von Astscheren

Wie reinige ich die Astschere vor der Einlagerung?

Entferne zunächst groben Schmutz und Pflanzenreste mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Achte darauf, keine scharfen Werkzeuge zu benutzen, um die Schneide nicht zu beschädigen. Anschließend trocknest du die Schere gründlich, bevor du mit der Pflege fortfährst.

Welche Pflegeprodukte sollte ich verwenden?

Für die Pflege eignen sich spezielle Öl- oder Fettprodukte für Gartengeräte, die Rost verhindern und bewegliche Teile geschmeidig halten. Ein leichtes Maschinenöl oder Silikonöl ist eine gute Wahl. Wichtig ist, dass das Produkt nicht klebrig wird und Feuchtigkeit abhält.

Wo lagere ich die Astschere im Winter am besten?

Der optimale Lagerort ist trocken, frostfrei und vor direkter Feuchtigkeit geschützt. Ein gut belüfteter Werkstattschrank, ein Schuppen oder eine Garage mit Schutz vor Nässe sind ideal. Vermeide feuchte Keller oder unbeheizte Räume ohne Schutzmaßnahmen, um Rost zu vermeiden.

Empfehlung
AIRAJ Bypass Astschere,Leichte Astscheren, Scharfe Klinge aus SK-5 Kohlenstoffstahl,zum Schneiden von frischem Holz bis zum Ø von 30 mm,Astschere mit stabilem Griff
AIRAJ Bypass Astschere,Leichte Astscheren, Scharfe Klinge aus SK-5 Kohlenstoffstahl,zum Schneiden von frischem Holz bis zum Ø von 30 mm,Astschere mit stabilem Griff

  • 【Leichtes Beschneiden】 Diese leichte Astschere kann dank der perfekten Größe und des Ratschendesigns schnelle und präzise Schnitte durchführen, und die Schnittfähigkeit kann durch die einzigartige Verbundschnittwirkung um das Dreifache erhöht werden. Für ältere Gärtner oder Menschen mit Arthritis in den Handgelenken ist dieser Bypass-AstschereIhr bester Partner
  • 【Kraftsparendes Beschneiden】 Die Bypass-Astschere bestehen aus leichtem Aluminium, das langlebig und rostfrei ist. Sie eignet sich sehr gut für den Nahschnitt und kann problemlos alle Äste schneiden. Es ist gut im Umgang mit Dornen, kleinen verholzten Ranken, lebenden Ästen und Zweigen mit einem Durchmesser von 3 cm. Dieser Astschere wird bald Ihr bester Freund in Ihrem Garten!
  • 【SK5-Kohlenstoffstahlklinge】 Die robuste und scharfe Bypass-Astschere -Klinge aus SK-5-Kohlenstoffstahl ermöglicht einen sauberen und präzisen Schnitt und kann auch nach längerem Gebrauch scharf bleiben, ohne sich Sorgen über das Verbiegen, Brechen oder Verziehen der Klinge zu machen. Seite. Die reibungsarme Antihaftbeschichtung kann nachgeschliffen werden, was die Standzeit verkürzt und verlängert.
  • 【Weicher Griff】 Unsere Bypass-Astschere verfügen über einen ergonomischen, rutschfesten Griff, der die Astscheren hochpräzise und arbeitssparend macht. Der leichte Griff und die strukturierte Anti-Rutsch-Beschichtung machen das Arbeiten komfortabler und sicherer und minimieren die Schaumbildung bei längerem Gebrauch.
  • 【Kaufen Sie mit Vertrauen】 Diese Astschere eignet sich sehr gut zum Beschneiden von Sträuchern, Hecken und Sträuchern. Es ist ein unverzichtbares Gartenwerkzeug für jeden Gärtner. welches ist Ihre ideale Wahl. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
19,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)

  • Starke Schneidkraft für dicke Äste: Klingen aus Qualitätsstahl für kraftvolle Schneidleistung mit einem Schnittdurchmesser von max. 50 mm
  • Verlängerbare Griffe für mehr Reichweite: Verlängerbar auf bis zu 670 mm, leistungsstarkes, müheloses Präzisionsschneiden für schwer erreichbare Äste
  • Saubere und präzise Schnitte dank PowerCoating: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und präzise Schnitte
  • Langlebiges Werkzeug mit langanhaltender Schärfe: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
  • Lieferumfang: 1x GARDENA Astschere TeleCut Pro S
48,99 €51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere

  • Hochwertige GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit robustem,verstellbarem Metall-Amboss und 60 mm Klingenlänge, ideal für die präzise Gartenarbeit. Besonders geeignet für saubere Schnitte durch trockenes Holz.
  • Die Klinge aus strapazierfähigem SK5-Stahl ist mit einer Antihaft-Beschichtung versehen, um Verklebungen zu verhindern. Der Präzisionsschliff sorgt für langfristige Schärfe und Effizienz bei ausgezeichneter Schärfbarkeit.
  • Mit einer leistungsstarken 2-fach Getriebe-Übersetzung ermöglicht die Schere müheloses Schneiden bei minimalem Kraftaufwand. Perfekt als professionelle Baumschere und Werkzeug zum Entasten oder zum Entfernen hartnäckiger Wurzeln und dünnerer Stämme.
  • Die ergonomischen antirutsch Griffe bieten maximalen Komfort und Sicherheit. Selbst bei langen Einsätzen bleibt die Handhabung angenehm und rutschfest.
  • Gefertigt aus robustem Werkzeugstahl, eignet sich dieses Gartenwerkzeug als vielseitiger Astschneider oder Heckenschere. Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise und effiziente Gartenpflege.
22,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich die Astschere während der Winterlagerung überprüfen?

Es reicht meist, die Schere ein- bis zweimal während des Winters zu kontrollieren. Achte darauf, ob Feuchtigkeit eingedrungen ist oder die Gelenke schwerfällig wirken. Bei Bedarf kannst du leicht nachölen, um die Funktion zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Astschere bereits rostige Stellen hat?

Kleine Roststellen lassen sich mit feinem Schleifpapier oder Stahlwolle entfernen. Danach solltest du die betroffenen Stellen gründlich reinigen und gut einfetten. Bei starkem Rost oder Beschädigungen kann eine professionelle Wartung sinnvoll sein, um die Lebensdauer zu verlängern.

Praktische Tipps zur Pflege und Wartung deiner Astschere vor der Winterlagerung

Gründliche Reinigung

Entferne nach der letzten Benutzung unbedingt alle Pflanzenreste, Erde und Saftreste von der Schere. Nutze dazu eine Bürste oder ein feuchtes Tuch, um auch schwer zugängliche Stellen zu säubern. So verhinderst du, dass Rückstände im Winter verrotten oder Rost begünstigen.

Trocknen vor der Lagerung

Nach der Reinigung solltest du die Astschere vollständig trockenwischen und am besten einige Minuten an der Luft trocknen lassen. Feuchtigkeit ist der größte Feind für Metallteile und fördert Rostbildung. Eine trockene Schere bleibt länger funktionstüchtig und langlebig.

Schmierung der Schneide und Gelenke

Ein leichter Ölfilm auf den Schneidflächen und die Gelenke verhindert Korrosion und sorgt für eine geschmeidige Bewegung. Verwende spezielle Pflegeöle für Gartengeräte oder ein hochwertiges Maschinenöl. Vermeide jedoch übermäßiges Auftragen, das kann Schmutz anziehen.

Schutz vor Rost

Ergänzend zur Schmierung kannst du die Schere vor der Lagerung mit einem Tuch oder einer Hülle abdecken. Das schützt sie vor Staub und Feuchtigkeit aus der Umgebung. Bei längeren Lagerzeiten solltest du die Schere außerdem in einem trockenen, gut belüfteten Raum aufbewahren.

Korrekte Aufbewahrung

Hänge die Astschere idealerweise aufgehängt an einem trockenen Ort auf, um Verformungen durch Druck zu vermeiden. Alternativ kannst du sie in einem Werkzeugsack oder -kasten lagern, der Raum vor Feuchtigkeit bietet. Vermeide das Aufbewahren in feuchten Kellern oder unbeheizten Garagen ohne zusätzlichen Schutz.

Regelmäßige Kontrolle

Kontrolliere die Astschere während des Winters gelegentlich auf Feuchtigkeit oder Rostansätze. Wenn nötig, wiederhole die Reinigung und Schmierung, damit du im Frühjahr eine funktionierende Schere hast. So erhöhst du die Lebensdauer und behältst die Schneidqualität.

Warum die richtige Winterlagerung von Astscheren so wichtig ist

Langlebigkeit durch gezielte Pflege

Eine Astschere ist eine Anschaffung, die dich viele Jahre begleiten kann, wenn du sie entsprechend pflegst. Besonders im Winter können Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Kälte und Temperaturschwankungen Schäden verursachen. Rost entsteht, wenn Metalloberflächen ungeschützt der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Mit gezielter Reinigung und Schmierung schützt du deine Astschere vor Korrosion und erhöhst ihre Lebensdauer deutlich.

Sicherheit durch intakte Werkzeuge

Eine schlecht gepflegte Astschere birgt auch Risiken. Rostige Schneiden oder festklemmende Gelenke erschweren die Handhabung und können zu Verletzungen führen, wenn die Klingen nicht sauber schneiden oder plötzlich blockieren. Durch regelmäßige Pflege sorgst du dafür, dass dein Werkzeug sicher funktioniert und du bei jeder Nutzung die volle Kontrolle behältst.

Funktionalität erhalten und Arbeitskomfort verbessern

Wenn die Mechanik deiner Astschere nicht regelmäßig geölt und gereinigt wird, kann sie schwergängig oder sogar defekt werden. Das erschwert das Schneiden von Ästen erheblich und macht die Arbeit anstrengender als nötig. Eine gut gepflegte Schere schneidet sauber und leicht, was den Arbeitskomfort erhöht und zugleich die Schneidqualität verbessert.

Folgen von Vernachlässigung

Wer seine Astschere im Winter einfach irgendwo lagert, ohne sie vorzubereiten, riskiert schneller Rost, abgenutzte Klingen und defekte Gelenke. Das bedeutet nicht nur, dass du häufiger neue Werkzeuge kaufen musst. Auch ein schlecht funktionierendes Werkzeug kann die Gartenarbeit erschweren und dir im schlimmsten Fall Verletzungen zufügen. Die richtige Winterlagerung ist daher nicht nur eine Frage der Pflege, sondern auch eine Investition in deine Sicherheit und Arbeitsqualität.