Weshalb ist eine Astschere für den Baumschnitt oft besser geeignet als eine einfache Gartenschere?

Beim Baumschnitt kommst du schnell an den Punkt, an dem eine einfache Gartenschere nicht mehr ausreicht. Äste sind oft dicker und widerstandsfähiger als Blumenstängel oder kleinere Zweige. Wenn du versuchst, mit einer Gartenschere dickere Äste zu schneiden, passiert es häufig, dass die Schere klemmt oder der Schnitt unsauber wird. Das gefährdet nicht nur das Werkzeug, sondern auch die Gesundheit des Baumes, weil unsaubere Schnitte schneller zu Infektionen führen können. Außerdem kostet es viel Kraft, dickere Äste zu durchtrennen, was dich schnell ermüden lässt. Hier setzt die Astschere an. Sie ist speziell für kräftigere Äste gebaut und sorgt für saubere Schnitte mit weniger Kraftaufwand. In diesem Artikel erfährst du, warum eine Astschere oft die bessere Wahl ist, welche Vorteile sie gegenüber einer einfachen Gartenschere bringt und wie du sie gezielt für deinen Baumschnitt einsetzt. So gelingt dir die Arbeit leichter und sicherer.

Vergleich zwischen Astschere und einfacher Gartenschere beim Baumschnitt

Beim Baumschnitt steht für dich die Wahl des richtigen Werkzeugs an erster Stelle. Während eine einfache Gartenschere oft für kleinere Aufgaben ausreicht, stößt sie bei dickeren Ästen schnell an ihre Grenzen. Eine Astschere ist dagegen speziell für robustere Schnitte konzipiert. Die wichtigsten Unterschiede liegen bei der Schnittstärke, der Handhabung und dem Kraftaufwand. Auch die Ergonomie spielt eine Rolle, da die richtige Form und Größe das Arbeiten angenehmer machen können. Die Schnittqualität ist ein weiterer Punkt, der beim langfristigen Erhalt des Baumes wichtig ist. In der folgenden Tabelle findest du eine übersichtliche Gegenüberstellung der wichtigsten Kriterien.

Kriterium Astschere Einfache Gartenschere
Schnittdurchmesser
Bis ca. 35–40 mm, je nach Modell Ca. 10–15 mm
Handhabung
Robuster Griff, oft mit Hebelmechanik für bessere Kraftübertragung Einfacher Griff, oft ohne Mechanik
Kraftaufwand
Geringer durch Hebelwirkung und soliden Schneidarm Höher bei dickeren Ästen, schnell ermüdend
Ergonomie
Optimiert für längeres Arbeiten, ergonomische Griffe, rutschfest Basisstandard, weniger komfortabel bei größerer Belastung
Schnittqualität
Sauber und präzise, schont das Holz Schneidet oft unsauber bei dickeren Ästen

Das Fazit zeigt ganz klar: Eine Astschere bringt für den Baumschnitt viele Vorteile mit sich. Sie schneidet dickere Äste sauber und mit weniger Kraftaufwand. Die ergonomische Gestaltung sorgt für mehr Komfort beim Arbeiten und verringert Erschöpfung. Wer also öfter und gezielt Äste am Baum schneiden will, ist mit einer Astschere besser ausgestattet als mit einer einfachen Gartenschere.

Für wen eignet sich eine Astschere beim Baumschnitt besonders?

Hobbygärtner mit mittelgroßem bis großem Garten

Wenn du einen Garten mit mehreren Sträuchern und Bäumen hast, wirst du häufiger Äste zurückschneiden müssen. Eine Astschere erleichtert dir diese Arbeit erheblich. Sie ist ideal, wenn du regelmäßig Pflegearbeiten durchführst und dabei auf saubere Schnitte achtest. Gerade bei Obstbäumen oder Ziergehölzen, die gesund bleiben sollen, ist das richtige Werkzeug wichtig. Hobbygärtner mit dieser Gartengröße profitieren besonders von der verbesserten Schnittqualität und dem geringeren Kraftaufwand.

Empfehlung
Fiskars Bypass-Gartenschere L, Solid, P341, Für frische Äste und Zweige, Antihaftbeschichtet, Edelstahl-Klingen, Länge: 20,5 cm, Schwarz/Orange, 1057164
Fiskars Bypass-Gartenschere L, Solid, P341, Für frische Äste und Zweige, Antihaftbeschichtet, Edelstahl-Klingen, Länge: 20,5 cm, Schwarz/Orange, 1057164

  • Bypass-Gartenschere für frische Äste, Zweige, Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2 cm, Nicht für trockene und harte Zweige geeignet, Ideal für Rechts-/ und Linkshänder
  • Hochwertige Verarbeitung: Reibungslose und saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung an Schneidklinge, Robuste Klingen aus gehärtetem Stahl
  • Stabile und ergonomische SoftGrip Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff ohne PVC, Verriegelungsmechanismus für sicheren Transport und Lagerung
  • Hohe Langlebigkeit, Einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars Solid Bypass-Gartenschere L, P341, Länge: 20,5 cm, Gewicht: 172 g, Material: Hochwertiger Stahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange, 1057164
13,49 €18,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena PremiumCut Gartenschere, Bypass-Schnitt, für frisches Holz, 22 mm Schnittdurchmesser, ergonomische Griffe, PowerCoating-Klingen, in Deutschland hergestellt (12241-20)
Gardena PremiumCut Gartenschere, Bypass-Schnitt, für frisches Holz, 22 mm Schnittdurchmesser, ergonomische Griffe, PowerCoating-Klingen, in Deutschland hergestellt (12241-20)

  • Ergonomische Griffe für komfortables Arbeiten: Die ergonomischen SoftGrip-Handgriffe sind aus 45 % recyceltem Kunststoff und bieten ermüdungsfreies Schneiden
  • Scharfe Klingen mit PowerCoating für präzise Schnitte: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und mühelose Schnitte
  • Starke Schneidleistung für Grünholz: Klingen aus Qualitätsstahl für müheloses Schneiden von Blumen und jungen Trieben sowie grünem Holz bis zu 22 mm Durchmesser
  • Robustes, langlebiges Werkzeug für vielseitigen Einsatz: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
  • Lieferumfang: 1x Gardena Gartenschere PremiumCut Frisches Holz
15,68 €16,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WOLF-Garten Amboss-Astschere Power Cut*** RS 900 T (für Äste bis 50mm Ø, von 65 bis 90 cm teleskopierbar, mit antihaftbeschichteten Klingen, ideal für abgestorbenes & hartes Holz) 73BGA009650
WOLF-Garten Amboss-Astschere Power Cut*** RS 900 T (für Äste bis 50mm Ø, von 65 bis 90 cm teleskopierbar, mit antihaftbeschichteten Klingen, ideal für abgestorbenes & hartes Holz) 73BGA009650

  • Beste Schneidleistung: Amboss-Mechanismus ermöglicht mit weniger Kraftaufwand durch härteres Material zu schneiden, für Äste mit einem Durchmesser bis 50mm
  • Innovative Schneidkopftechnologie: Bis zu 4-fache Kraftverstärkung, für einen arm- und gelenkschonenden Rückschnitt von Ästen und Zweigen
  • Flaches Design: Flach verschraubte Gelenke verhindern Beschädigung der Baumrinde, für saubere Schnitte an schwer zugänglichen Stellen
  • Antihaftbeschichtete Klingen: Verhindern das Verkleben der Klingen & deutlich geringere Wahrscheinlichkeit der Krankheitsübertragungen an den frischen Schnittstellen
  • Lieferumfang: 1x Amboss-Astschere mit Teleskopverstellung von 650-900 mm
44,99 €59,42 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gärtner mit kleinen Gärten oder Balkonen

Auch wenn dein Garten eher klein ist oder du Pflanzen auf dem Balkon hast, kann eine Astschere sinnvoll sein. Manche Gehölze oder Sträucher entwickeln dickere Zweige. Mit einer einfachen Gartenschere stoßt du schnell an Grenzen. Eine handliche Astschere ist hier oft kompakt und trotzdem leistungsstark genug, um kleinere Äste zu schneiden. Für Einsteiger mit begrenztem Platz und Budget ist das eine praktische Lösung.

Professionelle Gärtner und Baumpfleger

Für alle, die regelmäßig größere Schnittarbeiten durchführen, kommt eine Astschere fast unverzichtbar in Frage. Sie bietet langlebige Qualität und Komfort, der auch bei längeren Einsätzen wichtig ist. Profis achten auf präzise Schnitte, um die Gesundheit der Bäume zu erhalten, und brauchen Werkzeuge, die robust genug sind. Für diese Nutzer lohnt sich häufig eine etwas höherpreisige Astschere.

Besitzer spezieller Baumarten

Bestimmte Bäume und Gehölze gewinnen durch einen sorgfältigen Schnitt. Besonders bei Obstbäumen oder blühenden Sträuchern sorgt eine Astschere für saubere Schnittkanten, die das Holz nicht verletzen. Wenn du gezielt die Vitalität deiner Pflanzen fördern möchtest, bietet die Astschere Vorteile gegenüber einer einfachen Gartenschere.

Budgetbewusste Nutzer

Auch mit einem begrenzten Budget kannst du von einer Astschere profitieren. Es gibt Modelle in verschiedenen Preisklassen, die solide Leistung bieten. Wichtig ist, auf Qualität zu achten, damit das Werkzeug lange hält und nicht schnell stumpf wird. Für dich lohnt sich die Investition besonders, wenn du öfter Äste schneiden musst und eine saubere Arbeit schätzt.

Wie findest du die passende Schere für deinen Baumschnitt?

Wie dick sind die Äste, die du schneiden möchtest?

Wenn die Äste größtenteils dünn und flexibel sind, reicht oft eine einfache Gartenschere aus. Sobald die Äste einen Durchmesser von 2 Zentimetern oder mehr erreichen, solltest du über eine Astschere nachdenken. Die Astschere schneidet dickere Äste sauber und mit weniger Kraftaufwand. Damit vermeidest du unsaubere Schnitte, die der Baum schlecht verkraftet.

Wie häufig und intensiv schneidest du Bäume und Sträucher?

Für gelegentliches Schneiden kleinerer Pflanzen genügt eine Gartenschere. Wenn du aber regelmäßig mehr Zeit mit Baumschnitt verbringst oder größere Flächen pflegst, ist die Astschere bequemer. Sie reduziert die Belastung deiner Hände durch ergonomische Griffe und bessere Hebelwirkung.

Empfehlung
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere

  • Hochwertige GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit robustem,verstellbarem Metall-Amboss und 60 mm Klingenlänge, ideal für die präzise Gartenarbeit. Besonders geeignet für saubere Schnitte durch trockenes Holz.
  • Die Klinge aus strapazierfähigem SK5-Stahl ist mit einer Antihaft-Beschichtung versehen, um Verklebungen zu verhindern. Der Präzisionsschliff sorgt für langfristige Schärfe und Effizienz bei ausgezeichneter Schärfbarkeit.
  • Mit einer leistungsstarken 2-fach Getriebe-Übersetzung ermöglicht die Schere müheloses Schneiden bei minimalem Kraftaufwand. Perfekt als professionelle Baumschere und Werkzeug zum Entasten oder zum Entfernen hartnäckiger Wurzeln und dünnerer Stämme.
  • Die ergonomischen antirutsch Griffe bieten maximalen Komfort und Sicherheit. Selbst bei langen Einsätzen bleibt die Handhabung angenehm und rutschfest.
  • Gefertigt aus robustem Werkzeugstahl, eignet sich dieses Gartenwerkzeug als vielseitiger Astschneider oder Heckenschere. Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise und effiziente Gartenpflege.
22,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)

  • Starke Schneidkraft für dicke Äste: Klingen aus Qualitätsstahl für kraftvolle Schneidleistung mit einem Schnittdurchmesser von max. 50 mm
  • Verlängerbare Griffe für mehr Reichweite: Verlängerbar auf bis zu 670 mm, leistungsstarkes, müheloses Präzisionsschneiden für schwer erreichbare Äste
  • Saubere und präzise Schnitte dank PowerCoating: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und präzise Schnitte
  • Langlebiges Werkzeug mit langanhaltender Schärfe: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
  • Lieferumfang: 1x GARDENA Astschere TeleCut Pro S
43,99 €51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564

  • Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5,0 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
  • Sicherer Halt dank rutschfester Griffenden, Leichtes Schneiden und Arretieren der Grifflänge, Große Reichweite durch teleskopierbare Griffe, Gesamtlänge der Astschere 66 - 90 cm, Gewicht 1,03 Kg
  • Hochwertige Verarbeitung und kraftvoller Schnitt: Reibungslose, saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung, Sicherer Halt des Astes durch hakenförmige Gegenklinge
  • Hohe Langlebigkeit, Rostfreier Präzisionsstahl, Einfaches Schleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset, Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars SmartFit Teleskop-Astschere L86, Länge: 66 - 90 cm, Gewicht: 1,03 Kg, Material: Präzisionsstahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange
47,99 €72,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Legst du Wert auf eine präzise Schnittführung und gesunde Pflanzen?

Eine Astschere sorgt für sauberere Schnitte, was das Risiko von Schäden und Krankheiten am Baum reduziert. Wenn dir die Gesundheit und das Aussehen deiner Pflanzen wichtig sind, ist die Astschere die bessere Wahl.

Kurz gesagt: Nutze eine Gartenschere bei leichten, kleineren Schnitten. Für dickere Äste, häufige Arbeiten und bessere Schnittqualität ist die Astschere die sinnvollere Anschaffung.

Typische Situationen, in denen eine Astschere den Baumschnitt erleichtert

Der vernachlässigte Apfelbaum im Hobbygarten

Stell dir vor, du hast im Frühjahr einen Apfelbaum entdeckt, dessen Äste ziemlich wild gewachsen sind. Du möchtest sie zurückschneiden, damit die Früchte besser reifen und der Baum gesund bleibt. Die Äste sind teilweise 3 bis 4 Zentimeter dick. Mit einer einfachen Gartenschere fällt das Schneiden schwer. Sie klemmt, und der Schnitt ist oft zerfranst. Eine Astschere dagegen meistert diesen Schnitt mühelos. Sie schneidet sauber durch die dickeren Äste und schützt den Baum vor unnötigen Verletzungen. So macht die Arbeit weniger Mühe und dein Apfelbaum bekommt die Pflege, die er braucht.

Sträucher stutzen vor dem Sommer

Du hast einen großen Flieder- oder Forsythienstrauch im Garten. Nach dem Winter haben sich dickere Äste gebildet, die zurückgeschnitten werden müssen. Versuchst du das mit einer Gartenschere, kostet das viel Kraft, und es fühlt sich an, als würdest du gegen ein Brett schneiden. Eine Astschere ist genau für solche robusten Zweige konzipiert. Sie sorgt für einen sauberen Schnitt, der das Nachwachsen fördert und verhindert, dass die Zweige quetschen oder brechen. So sieht dein Strauch im Sommer wieder gepflegt aus.

Spontane Baumpflege beim Nachbarn

Du bist gerade beim Nachbarn im Garten und bemerkst einen Ast, der quer über den Weg hängt. Er ist zu dick für eine Gartenschere. Mit einer Astschere kannst du die Gefahrenquelle schnell und sicher beseitigen. Oft sind solche Werkzeuge auch kompakt und handlich genug, um sie spontan zur Hilfe zu nehmen.

Diese Beispiele zeigen, wie eine Astschere den Alltag beim Baumschnitt erleichtert. Sie ist nicht nur für erfahrene Gärtner nützlich, sondern besonders für alle, die häufig mit dickeren Ästen zu tun haben. Mit der richtigen Schere geht die Arbeit leichter von der Hand und das Ergebnis sieht professioneller aus.

Häufige Fragen zu Astscheren und Gartenscheren beim Baumschnitt

Wann sollte ich eine Astschere statt einer Gartenschere verwenden?

Eine Astschere ist dann sinnvoll, wenn du Äste mit einem Durchmesser von etwa 2 Zentimetern oder mehr schneiden möchtest. Gartenscheren eignen sich vor allem für dünnere Triebe und kleinere Pflanzen. Mit der Astschere verhindert du, dass Äste gequetscht oder unsauber geschnitten werden.

Empfehlung
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere
GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit Metall-Amboss, SK5-Stahl & Antihaftbeschichtung – 60mm Klingenlänge, 2-fach-Getriebe Baumschere, Antirutsch-Griffe, ergonomisch, Heckenschere

  • Hochwertige GRÜNTEK GRIZZLY Astschere mit robustem,verstellbarem Metall-Amboss und 60 mm Klingenlänge, ideal für die präzise Gartenarbeit. Besonders geeignet für saubere Schnitte durch trockenes Holz.
  • Die Klinge aus strapazierfähigem SK5-Stahl ist mit einer Antihaft-Beschichtung versehen, um Verklebungen zu verhindern. Der Präzisionsschliff sorgt für langfristige Schärfe und Effizienz bei ausgezeichneter Schärfbarkeit.
  • Mit einer leistungsstarken 2-fach Getriebe-Übersetzung ermöglicht die Schere müheloses Schneiden bei minimalem Kraftaufwand. Perfekt als professionelle Baumschere und Werkzeug zum Entasten oder zum Entfernen hartnäckiger Wurzeln und dünnerer Stämme.
  • Die ergonomischen antirutsch Griffe bieten maximalen Komfort und Sicherheit. Selbst bei langen Einsätzen bleibt die Handhabung angenehm und rutschfest.
  • Gefertigt aus robustem Werkzeugstahl, eignet sich dieses Gartenwerkzeug als vielseitiger Astschneider oder Heckenschere. Ein unverzichtbares Werkzeug für präzise und effiziente Gartenpflege.
22,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)
Gardena Astschere TeleCut Pro S, Teleskop-Astschere für frisches Holz bis 50 mm, verlängerbar bis 670 mm, präzisionsgeschliffene Klingen, PowerCoating für saubere Schnitte (12040-20)

  • Starke Schneidkraft für dicke Äste: Klingen aus Qualitätsstahl für kraftvolle Schneidleistung mit einem Schnittdurchmesser von max. 50 mm
  • Verlängerbare Griffe für mehr Reichweite: Verlängerbar auf bis zu 670 mm, leistungsstarkes, müheloses Präzisionsschneiden für schwer erreichbare Äste
  • Saubere und präzise Schnitte dank PowerCoating: Präzisionsgeschliffene Klingen mit PowerCoating für saubere und präzise Schnitte
  • Langlebiges Werkzeug mit langanhaltender Schärfe: Langlebiges Qualitätswerkzeug, hergestellt in Deutschland
  • Lieferumfang: 1x GARDENA Astschere TeleCut Pro S
43,99 €51,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fiskars Bypass-Gartenschere L, Solid, P341, Für frische Äste und Zweige, Antihaftbeschichtet, Edelstahl-Klingen, Länge: 20,5 cm, Schwarz/Orange, 1057164
Fiskars Bypass-Gartenschere L, Solid, P341, Für frische Äste und Zweige, Antihaftbeschichtet, Edelstahl-Klingen, Länge: 20,5 cm, Schwarz/Orange, 1057164

  • Bypass-Gartenschere für frische Äste, Zweige, Rosenbüsche oder Zierpflanzen bis Ø 2 cm, Nicht für trockene und harte Zweige geeignet, Ideal für Rechts-/ und Linkshänder
  • Hochwertige Verarbeitung: Reibungslose und saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung an Schneidklinge, Robuste Klingen aus gehärtetem Stahl
  • Stabile und ergonomische SoftGrip Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff ohne PVC, Verriegelungsmechanismus für sicheren Transport und Lagerung
  • Hohe Langlebigkeit, Einfaches Nachschleifen der Schneidklinge, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars Solid Bypass-Gartenschere L, P341, Länge: 20,5 cm, Gewicht: 172 g, Material: Hochwertiger Stahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange, 1057164
13,49 €18,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie pflege ich meine Astschere richtig?

Nach dem Gebrauch solltest du die Schneiden reinigen und bei Bedarf mit einem Öl einschmieren, um Rost zu verhindern. Schärfe die Klingen regelmäßig nach, damit die Schere präzise schneidet. Auch das Überprüfen der Schrauben sorgt für eine lange Lebensdauer.

Kann ich mit einer Astschere auch andere Pflanzen schneiden?

Ja, du kannst damit auch robuste Sträucher oder dickere Zweige von Zierpflanzen schneiden. Für ganz dünne Triebe ist sie jedoch oft zu groß und nicht so handlich wie eine Gartenschere. Wähle das Werkzeug passend zur Pflanzenart und Schnittstärke.

Ist eine Astschere immer teurer als eine Gartenschere?

Im Durchschnitt sind Astscheren in der Anschaffung etwas teurer, weil sie stabiler gebaut und mit Hebelmechaniken ausgestattet sind. Es gibt jedoch auch preislich erschwingliche Modelle. Die bessere Schnittqualität und Ergonomie rechtfertigen meist die Investition.

Wie erkenne ich, ob meine Astschere stumpf geworden ist?

Wenn die Schere nicht mehr sauber schneidet und die Äste gequetscht oder ausgefranst wirken, ist sie wahrscheinlich stumpf. Auch wenn du mehr Kraft zum Schneiden aufwenden musst, ist ein Nachschärfen sinnvoll. So bleibt die Arbeit einfacher und die Pflanze wird geschont.

Checkliste: Wichtige Kriterien vor dem Kauf einer Ast- oder Gartenschere

  • Schnittstärke: Überlege, wie dick die Äste sind, die du schneiden möchtest. Für dickere Äste ist eine Astschere besser geeignet, da sie stärkere Schnitte ermöglicht.
  • Ergonomie und Griffkomfort: Achte auf ergonomische, rutschfeste Griffe, besonders wenn du längere Zeit arbeitest. Das schont deine Hände und reduziert Ermüdung.
  • Gewicht des Werkzeugs: Ein zu schweres Modell kann die Arbeit erschweren. Wähle eine Schere, die gut in der Hand liegt und für dich angenehm zu bedienen ist.
  • Mechanik und Kraftübertragung: Astscheren mit Hebelmechanik oder Ratschenfunktion ermöglichen es dir, mit weniger Kraftaufwand dickere Äste zu schneiden.
  • Qualität der Klingen: Hochwertige Klingen aus gehärtetem Stahl sorgen für saubere Schnitte und lange Haltbarkeit. Sie lassen sich außerdem besser schärfen.
  • Schnitttechnik: Prüfe, ob die Schere einen Amboss- oder Bypass-Schneider hat. Bypass-Scheren sind für lebendes Holz besser, weil sie sauber schneiden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein höherer Preis bedeutet nicht automatisch bessere Qualität. Vergleiche Modelle und achte auf Kundenbewertungen und Garantie.
  • Aufbewahrung und Sicherheit: Achte auf eine stabile Sicherung und eventuell eine Transporttasche. So ist die Schere sicher verstaut und leichter zu transportieren.

Technischer Hintergrund und Funktionsweise von Astscheren und Gartenscheren

Grundprinzip der Schneidwerkzeuge

Sowohl Astscheren als auch Gartenscheren sind Hebelwerkzeuge, die das Schneiden von Pflanzen erleichtern. Sie arbeiten mit zwei Klingen, die sich gegeneinander bewegen, um Äste, Zweige oder Blätter sauber zu durchtrennen. Der Unterschied liegt vor allem in der Größe, Belastbarkeit und in der Hebelwirkung. Gartenscheren sind für dünnere Triebe ausgelegt, während Astscheren auf dickere Äste spezialisiert sind.

Bauarten von Astscheren

Astscheren gibt es hauptsächlich in zwei Varianten: die Bypass-Astschere und die Amboss-Astschere. Die Bypass-Variante schneidet mit zwei gegeneinandersetzenden, scharfen Klingen und ist besonders für lebendes Holz geeignet, da sie saubere Schnitte erzeugt. Die Amboss-Astschere arbeitet mit einer Schneide, die auf einer flachen Fläche (Amboss) trifft. Sie ist besser für totes oder hartes Holz, kann jedoch das Holz etwas quetschen.

Mechanische Vorteile und Hebelwirkung

Ein großer Vorteil von Astscheren ist die eingebaute Hebelmechanik. Durch längere Griffe und oftmals zusätzlichen Mechanismen wie Ratschen oder Übersetzung wird die eingesetzte Kraft verstärkt. Das bedeutet, du brauchst weniger Muskelkraft, um dickere Äste zu schneiden. Diese Mechanik macht das Arbeiten effektiver und schont deine Hände und Arme, besonders bei wiederholten Schnitten.

Durch den robusten Aufbau und die speziellen Schneidklingen sorgen Astscheren für präzise und saubere Schnitte, die die Pflanzen gesünder halten. Für den Baumschnitt ist deswegen eine Astschere oft das bessere Werkzeug als eine einfache Gartenschere.